Broschüren Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter Überblick über die Tätigkeitsgebiete und Voraussetzungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter bei den Straf-, Verwaltungs- und Arbeitsgerichten sowie den Kammern für Handelssachen bei den Landgerichten (Handelsrichterinnen und -richter), und bei den Landwirtschafts-, Sozial und Finanzgerichten. Broschürenübersicht
Broschüren Bilder des Kinderbuchs Du bist nicht allein Kinderbuch zur Begleitung im Strafverfahren Broschürenübersicht
Broschüren Das Sorge- und Umgangsrecht. Informationen zur elterlichen Sorge, zum Umgang und Kindesunterhalt Broschürenübersicht
Quelle: © PantherMedia / Monkeybusiness Images Broschüren Die Vaterschaft Informationen zu gesetzlichen Regelungen der Anerkennung, Feststellung und Anfechtung Broschürenübersicht
Quelle: Oliver Bieber Broschüren Du bist nicht allein Die psychosoziale Prozessbegleitung im Ermittlungs- und Strafverfahren - Informationen für Verletzte einer Straftat Broschürenübersicht
Quelle: © PantherMedia / Werner Heiber Broschüren Ehrenamt in der Justiz Ein Überblick: Ehrenamt in Gerichtsverfahren, als Schiedsperson, im Justizvollzug, in der Bewährungshilfe und in der rechtlichen Betreuung. . Broschürenübersicht
Quelle: © PantherMedia / Monkeybusiness Images Broschüren Die Vaterschaft Informationen zu gesetzlichen Regelungen der Anerkennung, Feststellung und Anfechtung Broschürenübersicht
Quelle: © PantherMedia / imaginative Broschüren Recht im Ausland Unterhaltsvollstreckung, Prozesskostenhilfe und weitere Rechtsthemen über die Landesgrenzen hinaus Broschürenübersicht
Quelle: © panthermedia.net/ Arne Trautmann Broschüren Trennung und Scheidung Überblick über das Scheidungsverfahren und weitere Rechtsfragen. Broschürenübersicht
Quelle: © PantherMedia / Monkeybusiness Images Broschüren Die Vaterschaft Informationen zu gesetzlichen Regelungen der Anerkennung, Feststellung und Anfechtung Broschürenübersicht
00:00 / 00:00 SozialgerichtsbarkeitIn diesem Video wird Ihnen der Ablauf des sozialgerichtlichen Verfahrens in moderner Form erläutert.
Quelle: © PantherMedia /GalaStudio RechtSpezial: Die Bürgersprechstunde der Justiz NRW Jeden Monat haben Sie die Möglichkeit, sich Rat von Expertinnen und Experten zu den Themen Betreuungsrecht und Nachbarrecht zu holen. Stellen Sie Ihre Fragen rund um die Vorsorgevollmacht an jedem ersten Donnerstag im Monat.
Bewerbungsportal geöffnet Im Online-Bewerbungsportal können sich Interessierte ab sofort für die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten, zum/zur Justizfachwirt/in und zum Dualen Studium zum/zur Rechtspfleger/-in bewerben.